Über mich

Geboren in Wien, bereits in der Volksschule bei Theaterprojekten beteiligt und im Gymnasium federführend in der Theater AG. Die ehemalige Schultheatertruppe setzte unter dem Namen „Die Dilettanten“ noch 15 Jahre lang das gemeinsame Theater spielen in Wien fort. Parallel zur Ausbildung als Dolmetscher für Englisch und Russisch nahm ich Schauspielunterricht in Wien, u.a. an der Künstlerischen Volkshochschule und später auch Gesangsunterricht.
Auch während meiner beruflichen Laufbahn in einem multinationalen Unternehmen blieb ich dem Theater und der Kleinkunst treu und engagierte mich weiterhin bei privaten Bühnen in Wien, Kehl und Rastatt in den Bereichen Schauspiel, Regie und Organisation.
Ich gehörte dem Ensemble der "Kleinen Bühne Kehl" an und war Gründungsmitglied des Musikkabaretts „Theo & die Feuerlilien“, in dem ich sowohl als Darstellerin als auch als Co-Autorin und bei der Regiearbeit mitwirkte.

In den letzten Jahren bin ich häufig im Esprit Theater in Rastatt sowie bei verschiedenen Veranstaltungen des „Theaters der 2 Ufer“ zu sehen, zuletzt 2022 in meinem Theaterstück "Ziemlich beste Feindinnen", einem fiktiven Dialog zwischen Elisabeth I und Maria Stuart, der die Biographien und das Verhältnis der beiden Königinnen in ein ganz neues Licht setzt.

2019 verwirkliche ich ein Herzensprojekt, endlich als Kabarettistin "mein Wien" in persönlichen Anekdoten und handverlesenen Chansons präsentieren zu dürfen - "Der Novak lässt mich nicht verkommen" ist geboren.
Da es noch so viel zu erzählen gibt, folgt 2023 das musikalische Kabarett "toi, toi, tot?!"

Ab 2024 steht neben dem Theater das Verfassen mein ersten Romans im Mittelpunkt.

Bretter, die ich schon betreten, Rollen, die ich schon spielen durfte

Theater der 2 Ufer, Kehl

2022 "Ziemlich beste Feindinnen" Theaterstück von und mit Gabi Jecho Uraufführung 12. November 2022
2021 "Die Kunst als Mann..."
2019 „8 Frauen“

2011 „Im Weißen Rössl“ von Ralph Benatzky
2005 „Der Menschenfeind“ von Molière/Enzensberger
2004 „Erste Walpurgisnacht“ Landesgartenschau Kehl
2003 „Der Eingebildete Kranke“ von Molière
2002 „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal
2001 „Mirandolina“ von Carlo Goldoni
2000 „Das Orchester“ von Jean Anouilh

Esprit Theater, Rastatt

Grundriss der Hoffnung

Komödie
2024 (verschoben)

Amber Hall

Tragikomödie von Lars Lienen
2022

Milton´s Place

Tragikomödie von Lars Lienen
2018

Außer Kontrolle 

Eine Farce von Ray Cooney
2018

Fünf Farben ROT

- ein Kaleidoskop der Liebe
2017

Die Firma dankt
Lutz Hübner
2016
Der süßeste Wahnsinn

Farce von Michael McKeever
2015

Herr Ober, Herr Ober ...
Neunzehn 20/30 - Literarisches & Musikalisches aus einer bewegten Epoche
2013


Musik Kabarett

Theo und die Feuerlilien
"Strapse und Kamillentee"

2004-2008

diverse 20-er Jahre Programme
z.B. "Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben"
Theater der 2 Ufer, Kehl
2019/20

Sonstiges

Miraculous Theatre Company
Tete-a-Tete Internationales Strassentheaterfestival
Rastatt 2022

"Die Fallers"
SWR Vorabendserie
Nebenrolle Nov 2019

Eröffnung Theater der 2 Ufer
April 2018

Die Dilettanten
Regie & Schauspiel

freie Theatergruppe Wien
1984-1999